Idefix' Reisen
  • Home
  • About
  • Press
  • Contact

Mülltüten im Watt

7/17/2021

0 Comments

 
Heute heißt es wieder reise, reise und es steht ein langer Tag bevor. So legen wir gegen sieben Uhr ab. Die Sonne strahlt vom Himmel und es gibt eine leichte Briese. So setzen wir das Großsegel schon im Vorhafen und laufen aus.
Kaum sind wir draußen und haben den ersten Kurs angelegt, gibt es ein leckeres Frühstück mit Kaffee. Das in der Stille am Morgen....schön.
Draußen ankert ein sehr großer Segler, der eine spannende moderne Takelage hat. um Ihn herum segeln wir die Halse und es geht mit guter Fahrt voran, was den letzten Segeltag im Urlaub ein wenig versüßt. Der Kurs zurück geht ja mit auflaufendem Wasser einher, was neben dem Fahrwasser die trockengefallene Sandbänke zeigt. Es dauert auch nicht lange und wir entdecken die ersten "Mülltüten". Ja, nicht wirklich Müll, aber auf die Entfernung hin, ist der erste Eindruck, dass auf der Sandbank eine Mülltüte liegt. Diese bewegt sich dann und wenn man näher heran kommt, sind die süßen Kegelrobben zu erkennen. Heute liegen eine Menge in der Morgensonne und wärmen sich genüsslich auf. Ein sehr schönes Bild.
Am Ende geht es gut durch die Schleuse, wenn es hier im hinteren Bereich auch mal wieder Schleusenabenteuer gibt. Zumindest darf ein Boot rückwärts aus der Schleuse fahren...
Auf dem IJsselmeer ist immer noch eine gute Briese und es geht mit guter Fahrt in den neuen Testhafen Stavoren. Hier wollen wir die nächsten Monate liegen und den Hafen aus der Marinakette ein wenig testen. Mal schauen, wie das wird.
Jetzt kommt noch der spannende Punkt heute, für den das frühe Aufstehen und der gute Wind aus der richtigen Richtung wichtig ist. Das Auto steht noch in Lelystadt, gut 80 km weg und ich möchte es mit dem Fahrrad holen. Der einfache Weg ist die Fähre von Stavoren nach Enkhuizen und von dort den Deich entlang zum Hafen. Dafür steht der Wind auch richtig, so dass es eine rasende Fahrt wird.
Picture
0 Comments

Die Sonne ist da....

7/16/2021

0 Comments

 
Picture
Die Tage auf Texel fliegen gefühlt dahin. Auf der einen Seite ist die Ruhe super schon und doch rasen die Tage. Heute hat Nicole Geburtstag und dafür ist die Sonne fast ganz hinter denn grauen Wolken hervor gekommen. Der Wind ist immer noch kräftig und kommt aus Nord. Nach einem ausgiebigen Frühstück und dem auspusten der Geburtstagskerzen geht es los zum Lammendes knuffelen. Die Niederländer machen alles möglich und auf dem Hof ist es total schön. Ganz viele Tiere, die es gewohnt sind, dass die Menschen nah kommen und sich auch darüber freuen.
​Danach geht es zurück zum Boot, denn die Geschenke müssen ja noch ausgepackt werden und heute Abend gibt es ein leckeres Abendessen im Packhuis am Hafen. 
0 Comments

Ab zum EcoMare

7/13/2021

0 Comments

 
Der Morgen zeigt sich heute grau und wolkenverhangen. Und doch starten wir früh in den Tag, denn wir wollen am Mittag das EcoMare besuchen und einen Blick in die Heuler Aufzuchtstation werfen. Da die Robben um diese Jahreszeit auf die Welt kommen, könnten welche in der Station sein.
Aber es gibt erst einmal ein leckeres Frühstück im Cockpit und es macht wie immer Spaß, dabei das Hafenkino zu beobachten. Es legen Boote ab und es kommen dick verpackte Manschetten mit Ihren Booten in den Hafen.
Danach ziehen wir uns für die kleine Radtour quer über die Insel an und sind pünktlich zu unserem gebuchten Timeslot am EcoMare am Paul 17. Dank des grauen Himmel stürmen auch viele Familien mit ihren Kindern in das Museum über das Wattenmeer und die Tiere, die hier leben. Die Ausstellung ist eine Mischung aus Ausstellungsstücken, Beschreibungen, Filme und Aquarien. Hier und da lernt man etwas dazu, an anderen Stellen wird das Wissen bestätigt. In den Aquarien sind lokale Fische, Krebse und kleine Haie zu beobachten.
Die Tiere unter freien Himmel teilen sich in verschiedene Robben auf und nach Vögeln. Das gilt genauso für die Aufzuchtstation, wie für die Dauergäste im EcoMare. Kajak, der Heuler auf dem letzten Foto ist gerade in die Quarantänestation gekommen und am Strand gerettet worden. Er wächst langsam und wenn er über 30 kg wiegt, wird er wieder frei gelassen.
Picture


​Der heimliche Star ist die kleine Robbe, die schon die Quarantänestation verlassen hat und in einem Aussenbecken aufgezogen wird.
Sie fragt sich gerade, komme ich hier aus dem Wasser heraus, hinauf zu der warmen künstlichen Sonne...

Picture




​Ich bin mir nicht ganz sicher...

Picture






​Oder was meinst Du???

Die kleine Robbe schafft es dann doch noch an Land und ich bin mir sicher, sie ist sich bewusst, dass sie der kleine Star ist und von allen aufs Foto gebannt wird.
Zur Belohnung für den Besuch im EcoMare gibt es jetzt erst einmal ein großes leckeres Softeis und später am Nachmittag Kibbeling mit Patat. Jetzt klingt der Abend bei einem Glas Wein im Cockpit aus.
0 Comments

Manni macht mit…

7/12/2021

0 Comments

 
Picture
Manni ist das neue Crewmitglied an Bord des Idefix, er hat heute in Den Burg angeheuert und mal schauen, welche Rolle er an Bord einnimmt.
0 Comments

Die Abenteuer auf der Insel

7/12/2021

0 Comments

 
Der Tag startet wie immer, eine schöne Runde Sport. Nicole geht laufen, ich die Brötchen kaufen, schwinge mich aber dann auch aufs Rad und drehe eine schnelle Morgenrunde. Dann gibt es ein leckeres Frühstück in der Morgensonne. Der Start in den Tag ist einfach super schön. Gegen Mittag wollen wir in den Hauptort fahren, ich muss aber an dem neuen Klappmountenbike noch etwas am Lenker fixieren, damit ich auch Kurven fahren kann. Danach geht es los Richtung Den Burg. Wir fahren über Nebenwege durch die schöne Landschaft von Texel. Großes und kleines Rindviech sonnt sich am Wegesrand.
Den Burg ist in der Ferienzeit eine wuselige Stadt. Es zieht viele Inselbesucher in den schönen kleine Ort. Wir drehen die Runde über die Fußgängerzone und entdecken einen neuen Metzger, der Fleisch von der Insel anbietet. Ich denke, Morgen Abend wird gegrillt. 
Auf dem Rückweg nehmen wir noch etwas leckeres für ein spätes Mittagessen auf dem Idefix mit. Darunter auch eine kleine Flasche Whisky von der Insel. Der ist in einem Rotweinfass ausgebaut und hat die entsprechende Farbe. Ich bin sehr gespannt, wie er schmeckt.
Während des späten Essen lernen wir unsere neuen Nachbarn auf der Backbordseite kennen. Es ist das Plattboot mit dem süßen Cockerspaniel aus der Schleuse, dass hinter uns gelegen hat. Jetzt gibt es die kleine Stärkung, Sushi und Wraps mit einem leckeren Glas Weisswein. So kann man die nachmittägliche Ruhe genießen, kämen da nicht die neuen Nachbarn auf der Steuerbordseite. Nicole meint, es sei die Reinkarnation von Heinz Erhardt. Eine Grinsekatze mit einem 29 Fuß Joghurtbecher, der unseren Rettungsring beim einparken touchiert, was einen gräßlichen Ton gibt. Jetzt liegen wir wie zwei in die Box geschossene Boote und die Nachbarscrew wirkt ein wenig wie ein Slapstick und man kann noch jedes Wort gut verstehen. Manchmal denke ich, schön, dass es so mutige Crews gibt.  
Picture
0 Comments

Auf zum Lammetjes knuffelen auf Texel

7/11/2021

0 Comments

 
Die Sonne lacht ins Boot und weckt uns recht früh. Wir haben ja auch eine gute Strecke bis Texel vor uns. Nur die Tide gibt hier wie immer die richtigen Zeiten vor und so brauchen wir uns nicht zu beeilen. Es steht auch eine gute Briese, so dass man erst einmal gut segeln kann. Also schnell einen Kaffee gekocht, ein paar Brote fürs Frühstück auf dem Wasser geschmiert, den Toilettenschlüssel zurückgebracht und ab hinaus aufs Wasser. Es ist richtig schön warm und wir können erst einmal Kurs Den Oever unter Segel anliegen.
Picture
Der Wind lässt immer weiter nach, so wie angesagt und wir kommen kaum noch vorwärts. So rolle ich die Fock ein und es geht unter Maschine weiter nach Norden. Im Vorhafen der Schleuse liegen schon einige Boote und warten. Wir reihen uns ein. Die vielen Masten in der Schleuse deuten an, dass es auch nicht mehr lange dauern kann. Schnell öffnen sich auch die Schleusentore und es kommen einige Segelboote aus der Schleuse. Das macht gute Hoffnung darauf, dass wir in Texel auch einen Liegeplatz bekommen.
Langsam fahre ich hinter den anderen in die Schleuse ein, wir konzentrieren uns auf die Stelle vor den mittleren Schleusentoren an den Leinen. Ich stoppe auf und wir greifen nach den Leinen und vertäuen Idefix sicher. Vor uns entsteht Hektik, laute Rufe, ein querliegendes Boot und eines, dass zügig rückwärts fährt. Dann ist zu sehen, dass uns ein Bug anlacht und das Boot falsch herum liegt. Da muss wohl einiges schief gelaufen sein. Der Schleusenwärter ist auch nicht zufrieden und gibt Anweisungen, wo das Boot sich hinzu legen hat. Das Anlegemanöver klappte auch nicht ganz perfekt, aber dann waren alle Leine sicher angebracht. Derweil fuhren hinter uns große und kleine Plattboote in die Schleuse. Wobei der Cockerspaniel auf dem kleinen Plattboot in seiner leuchtenden Schwimmweste mit seiner Fröhlichkeit ansteckt. Er raste immer wieder aufgeregt wedelnd über das kleine Boot.
Das etwas längere spannende Schleusen hatte auch etwas gutes, es frischte auf. Eine gute Brise aus Ost. Also schnell noch im Vorhafen das Großsegel gesetzt und dann abbiegen. Hoppla, hier ist aber eine ordentliche Strömung, denn die dicke Leuchttonne kommt mit Highspeed angerauscht. Dann kann ich noch etwas abfallen, die Fock ausrollen und den Motor abstellen. Es geht mit fünf bis sechs Knoten durch Wasser und mit gut acht Knoten über Grund. So macht der Weg nach Texel richtig Spaß. Es dauert auch nicht lange und Idefix führt die Gruppe der segelnden Boote an. Ich zupfe ein wenig hier und ein wenig dort. Spanne die Backstage nach. Hier und da kürze ich ein wenig ab und so entkommen uns auch die Boote unter Maschine kaum. Es stehen immer wieder über sechs Knoten auf der Logge.
Dann ist der ‚Gaat van de Stier‘ erreicht und ich biege ab, Kurs Waddenzee Marina. Durchs Wasser geht es wieder richtig gut vorwärts, nur nicht mehr über Grund. Jetzt steht die Strömung sehr stark gegen uns. Wir sind doch deutlich zu früh gestartet. Wir gewinnen aber den Kampf um die Liegeplätze und bekommen einen schönen Platz auf der Backbordseite mit schönem Blick in das Hafenbecken. 
Auf die vielen Abenteuer gibt es jetzt ein leckeres Glas Prosecco und später scharfe Nudeln mit Mushy Peas.
Picture
Picture
0 Comments

Ab zur Maus nach Andijk

7/10/2021

0 Comments

 
Frühmorgens stehen wir heute auf und die Sonne lacht für einen schönen Tag. Es geht heute in den Urlaub und das Ziel ist die Insel Texel. Heute geht es aber erst einmal zum Idefix, alles einräumen und dann wollen wir nach Andijk segeln.
In den Radionachrichten wird berichtet, dass in den Niederlanden die Coronaregeln enger gefasst werden und man für den Restaurant besuch einen Test benötigt. Also, schnell noch einen Test buchen und erst einmal dorthin fahren, dann zum Boot. Zum Glück reichen zwei Fahrten mit der Karre aus und alles ist schnell verstaut. Noch kurz mit dem Idefix zur Tankstelle fahren und dann geht es los. Wir düsen aus dem Hafen Kurs Flachwassertonne der Enkhuizer Flach. Das IJsselmeer ist spiegelblank und es gibt keinen Hauch Wind. Also geht es unter Maschine weiter. Wir müssen die ganz Strecke Motoren, der Wind hat heute keine Lust. So kommen wir aber schnell nach Andijk und können uns für das leckere Abendessen ein wenig gut anziehen. Wir haben einen Tisch im Restaurant 'het kerkre' gebucht. Hier gibt es ein überraschendes und sehr leckeres gemischtes Menü, von einem guten Lachswrap, über Garnelen, Kohlrabi zu Hähnchenfile an Pastinackencreme. Als Nachtisch eine schmackhafte Käseplatte und Baiserstängchen mit selbst gemachten Eis an frischer passierter Frucht. Mmmmhhhh…lecker.
Picture
Nach dem leckeren Abendessen lockt die Abendstimmung über dem westlichen IJsselmeer. Das Lichtspiel am Himmel ist einfach schön zu beobachten. Dann zieht die Nacht ein und es geht ab in die Koje im stillen Jachthafen von Andijk.
Picture
0 Comments
    Picture

    Author

    Nimm teil an den Abenteuern des Segelboot Idefix. Einer Waarschip 28LD.

    Archives

    October 2022
    September 2022
    August 2022
    July 2022
    June 2022
    May 2022
    April 2022
    March 2022
    February 2022
    January 2022
    December 2021
    November 2021
    October 2021
    September 2021
    August 2021
    July 2021
    June 2021
    May 2021
    March 2021
    November 2020
    October 2020
    September 2020
    August 2020
    July 2020
    June 2020
    May 2020
    October 2019
    September 2019
    August 2019
    July 2019
    June 2019
    May 2019
    April 2019

    Categories

    All

    RSS Feed

Powered by Create your own unique website with customizable templates.