Halb sieben und der Wecker reißt uns aus dem Schlaf. Tidengewässer...
Erst einmal den Wasserkocher für den Kaffee füllen, dann die Brote für das Frühstück auf dem Wasser schmieren, noch kurz spülen und dann muss ich mich schon beim Hafenmeister über Funk melden, dass wir gerne um acht Uhr mit der ersten Schleuse auslaufen wollen. Er antwortet, wenn wir die Klingel der Schranke hören, sollen wir ablegen und zur Schleuse gefahren kommen.
Dann geht es hinaus auf die Nordsee, bei einer leichten raumen Brise Kurs Ost.
Erst einmal den Wasserkocher für den Kaffee füllen, dann die Brote für das Frühstück auf dem Wasser schmieren, noch kurz spülen und dann muss ich mich schon beim Hafenmeister über Funk melden, dass wir gerne um acht Uhr mit der ersten Schleuse auslaufen wollen. Er antwortet, wenn wir die Klingel der Schranke hören, sollen wir ablegen und zur Schleuse gefahren kommen.
Dann geht es hinaus auf die Nordsee, bei einer leichten raumen Brise Kurs Ost.
Auch der Seehafen Zeebrügge ist heute ruhig und wir können nach Anmeldung problemlos die Einfahrt passieren. Es ist dann doch Sonntag und es sind mehr Sportsegler als Berufsschiffer unterwegs. Nur der ein oder andere große Frachter ist am Horizont zu beobachten. Nach etwas über vier Stunden sind wir gut in Cadzand gelandet. Das Wetter ist genauso traumhaft wie gestern und Nicole verbringt den Nachmittag genußvoll in der Hängematte auf dem Vorschiff. So kann der Sommer gerne weiter gehen.