Also erst einmal den Wasserkocher füllen und anstellen, dann los zum Sparmarkt und Brötchen kaufen. Der Idefix ist vorbereitet und so laufen wir gemütlich aus. Beim Auslaufen packe ich alle Fender ein und die Anlegeleinen weg. Die Segel setzen wir vor der Türe auf der Nordsee, die sich ganz glatt zeigt. Nach dem setzen des Großsegels setzen wir den Kurs Zeebrügge und bei der Windrichtung ziehe ich den Genacker hoch. Die segeln wir dank des starken Tidenstrom zügig voran. Am Himmel begleitet uns noch der Mond.
Jetzt lassen wir uns erst einmal das Frühstück auf dem Weg nach Zeebrügge schmecken. Ich gehe Unterdeck und schmiere die Brötchen, den Kaffee haben wir ja schon im Hafen vorbereitet.
Wir segeln weiter langsam vor uns hin. Sonne und blauer Himmel sorgen für einen schönen Tag , und immer weiter steigende Temperaturen.
Ich muss heute noch an einer Session im Büro teilnehmen und so beschließen wir vor dem Hafen von Blankenberge, als die Logge mal wieder Null Knoten anzeigt, abzubiegen und in den Hafen Einzug laufen.
Die Einfahrt in den Hafen ist ein klein wenig spannend, denn bei Niedrigwasser ist die Hafeneinfahrt recht flach.